Skip to content
- Zuverlässigkeit:
- Wir versuchen kein Training zu versäumen. Wenn doch, melden wir uns ab.
- Gehen wir nicht zum Training, blockieren wir nicht nur die eigenen Lernziele, sondern auch die des gesamten Teams.
- Wollen wir erfolgreich sein, müssen wir trainieren. Im Training lernt jeder Einzelne und das gesamte Team dazu.
- Pünktlichkeit:
- Wir beachten die Zeiten, Trainingsbeginn – Treffpunkt zum Spiel
- Unpünktlichkeit stört das gesamte Team
- Freundlichkeit & Teamfähigkeit:
- Wir verhalten uns im Kreise unserer Mannschaften diszipliniert.
- Freundlichkeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
- Wir verhalten uns respektvoll und achtsam.
- Fairplay:
- Niemand wird absichtlich körperlich oder verbal verletzt.
- Die Entscheidungen vom Schiedsrichter respektieren wir. Er ermöglicht uns das Spielen!
- Wir begrüßen die Spieler der gegnerischen Mannschaft und den Schiedsrichter vor dem Spiel im Mittelkreis mit Handschlag und verabschieden uns nach dem Spiel.
- Umwelt & Sauberkeit:
- Material (Bälle, Markierungshemdchen, Hütchen etc.) werden von uns sorgfältig behandelt und nach dem Training von uns Spielern weggeräumt bzw. den Trainern übergeben.
- Das Gelände, Umkleidekabinen, Duschräume sowie Gemeinschaftsflächen sollen unserem Verein, unserem Team und gegnerischen Mannschaften noch lange Freude bereiten. Als Gast beachten wir diese Grundsätze noch stärker.
- Während des Trainings- und Spielbetriebes herrscht absolutes Rauch- und Alkoholverbot für Spieler, Trainer und Betreuer.
- Aufmerksamkeit:
- Den Anweisungen der Trainer und Betreuern wird Folge geleistet. Wenn Trainer oder Betreuer Ansprachen im Training oder vor dem Spiel bzw. in der Halbzeitpause halten, hören wir Spieler aufmerksam zu.
- Im Training und im Spiel sind wir engagiert und aufmerksam, handeln entschlossen und mit vollem Einsatz, wir geben immer unser Bestes. Wir begegnen aber dem Gegenspieler mit uneingeschränkter sportkameradschaftlicher Wertschätzung.
- Ehrlichkeit:
- Unsere Trainer vertragen und erwarten Ehrlichkeit.
- Wir Lügen nicht, denn Lügen schadet dem Vertrauensverhältnis.
- Kritik nehmen wir uns an, unberechtigte Kritik können wir selbstverständlich jederzeit in Gesprächen zurückweisen.
- Integration:
- Vielfalt ist Stärke! Wir akzeptieren Dich.
- Hilfsbereitschaft:
- Wir helfen, wenn jemand Probleme hat und uns um Hilfe bittet.
- Im Rahmen unserer Möglichkeiten helfen wir bei Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen.