Stand: April 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Informationen über Ihren Besuch zu speichern, um die Funktionalität zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren oder die Website technisch zu optimieren.
Cookies enthalten keine Viren und richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um:
-
grundlegende Funktionen unserer Website bereitzustellen
-
Ihre Einwilligung zu verwalten (über CookieYes)
-
Inhalte und Darstellungen zu verbessern
-
technische Leistung und Ladegeschwindigkeit zu optimieren
Die meisten Cookies, die wir setzen, sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie automatisch ablaufen.
3. Cookie-Einwilligung mit CookieYes
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie entscheiden können, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit über den Link im Footer geändert werden.
Unser Consent-Management erfolgt mit dem Plugin CookieYes | GDPR Cookie Consent.
4. Verwendete Cookie-Kategorien
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
🔐 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die Website korrekt anzeigen und grundlegende Funktionen nutzen zu können – wie z. B. Seitennavigation, Sprachwahl oder die Verarbeitung Ihrer Cookie-Einstellungen. Sie können nicht deaktiviert werden.
⚙️ Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen, z. B. die Anpassung der Darstellung an Retina-Bildschirme oder das Speichern individueller Layouts. Ohne diese Cookies können bestimmte Einstellungen nicht erhalten bleiben.
⚡ Performance-Cookies
Diese Cookies helfen uns, die technische Leistung unserer Website zu verbessern – z. B. durch Ladezeitoptimierung oder das Verhindern von Wiederholungen im Cache. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
5. Drittanbieter-Cookies
Unsere Website nutzt vereinzelt Inhalte von Drittanbietern, die Cookies setzen oder Daten übertragen können:
-
OpenStreetMap (OSM) zur Anzeige von Karten: Überträgt Ihre IP-Adresse an die Server von OSM.
-
Social Feed Gallery zur Einbindung von Instagram-Inhalten: Kann Tracking durch Instagram initiieren.
-
Google Fonts: Lädt Schriftarten über Server der Google LLC in den USA. Dabei kann Ihre IP-Adresse übermittelt werden.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
6. Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den „Cookie-Einstellungen“-Link im Footer dieser Website anpassen.
Zusätzlich können Sie Cookies in Ihrem Browser manuell löschen oder blockieren. Hilfe dazu finden Sie in den jeweiligen Anleitungen:
7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie kann aktualisiert werden, um Änderungen an unseren Cookies, gesetzlichen Vorgaben oder technischen Diensten widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder dem Datenschutz auf unserer Website haben, wenden Sie sich bitte an:
JFV Ulfetal
[Adresse des Vereins]
E-Mail: kontakt@jfv-ulfetal.de